Wer brütet denn da im Gebäude?

Gebäudebrüter sind Tierarten, die als Kulturfolger dazu übergegangen sind, Bauwerke als Brutplatz zu nutzen. Sie haben gelernt, dass die Nischen, Spalten und Hohlräume in Gebäuden ähnliche Bedingungen bieten wie natürliche Brutplätze - Felswände oder Baumhöhlen. Zu den bekanntesten Gebäudebrütern zählen: Mauersegler, Rauch- und Mehlschwalbe, Haussperling sowie der Turmfalke, aber auch Fledermäuse.

 

 

Im Bereich Gebäudebrüter decken unsere Aktivitäten drei Bereiche ab:

 

Mauersegler-Monitoring

Im Jahr 2022 startete der NABU Duisburg gemeinsam mit der Biologischen Station Hagen ein Mauersegler-Monitoring. Dazu trafen wir uns von Mai bis Juli an vier bis fünf Abenden, um das Einfliegen der Mauersegler in die angebrachten Nisthilfen zu dokumentieren. Wegen mangelnder Kapazitäten musste das Monitoring zwei Jahre später leider wieder eingestellt werden.

 

Schwalben-Kartierung

Wir planen, die Kolonien von Rauch- und Mehlschwalben in Duisburg zu erfassen. Hierfür suchen wir noch Mitstreiter. Wer uns dabei unter-stützen möchte, kann sich gerne melden (Kontakt siehe unten).

 

Nisthilfen

Immer mal wieder bringen wir, teils aus eigenem Antrieb, teils auf Anfrage von Bürgern, Nisthilfen für Gebäudebrüter an. Wer handwerkliches Geschick mitbringt und auch noch schwindelfrei ist, kann uns auch hierbei gerne unterstützen. Und falls die Nisthilfen von den Tieren dann auch angenommen werden, gibt das natürlich einen gewaltigen Motivationsschub für die nächsten Aktionen.

Infos zur laufenden Saison

Hintergrundinformationen zum Thema

Formular für die Meldung von Sichtungen


Rückblick auf die letzten Jahre

Liste weiterer Internetseiten


Du interessierst dich für solche Themen? Möchtest unsere Arbeit unterstützen?

Dann melde dich gerne unter gebaeudebrueter@nabu-duisburg.de